
Unsere Angebote richten sich auch an Partner und Angehörige von Menschen mit Morbus Bechterew. Denn die Erkrankung wirkt sich auf viele gemeinsame Lebensbereiche aus und fordert auch sie. In unserem Netzwerk finden Sie die notwendige Unterstützung bei der Alltags- und Krankheitsbewältigung. Beratung und Informationen, Erfahrungsaustausch und sozialer Rückhalt, Schulungen und Seminare, Sport- und Bewegungsangebote: Angehörige von Morbus Bechterew-Patienten werden bei der DVMB bewusst mit einbezogen.
So helfen wir
Unser Beratungsangebot richtet sich auch an Angehörige (Partner*innen, Eltern, Kinder).
Unsere Publikationen und Veranstaltungen bieten verlässliche Informationen, Anregungen und Tipps für Angehörige.
Angehörige von Morbus Bechterew-Patienten werden bewusst in die vielfachen Aktivitäten der örtlichen Gruppen mit einbezogen.
Unsere Angebote für Angehörige auf einen Blick
- Beratung in medizinischen Fragen und sozialrechtlichen Fragen auch für Angehörige – per Telefon oder Mail
- Veranstaltungen und Seminare zum Umgang mit Morbus Bechterew
- Mitgliederzeitschrift "Morbus Bechterew Journal"
- Schriftenreihe mit Tipps und Handlungshilfen
- Kostenfreie juristische Beratung
- Unterstützung und Erfahrungsaustausch in ca. 400 örtlichen Gruppen
- Ein aktives Vereinsleben (Kultur- und Sportangebote, Informationsveranstaltungen
Noch kein Mitglied?
Eine Mitgliedschaft lohnt sich auch für Angehörige, denn als Mitglied haben Sie viele Vorteile und können die volle Bandbreite unserer vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote kostenlos nutzen.