Referenten in der DVMB

Die DVMB hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Mitpatienten zu Referenten ausgebildet. Ziel dieser Ausbildung ist es, kompetente und erfahrene Morbus-Bechterew-Patienten in die Lage zu versetzen, die Krankheit und die DVMB professionell darstellen zu können.

Mittlerweile wurden zahlreiche Vorträge von den geschulten Referenten auf verschiedensten Ebenen durchgeführt. Die Referenten werden einmal jährlich zu einer Fortbildung eingeladen. Bei diesen Fortbildungen gibt es Schwerpunkte, z. B.: Medizin, Physiotherapie, Recht, Rhetorik, Auftreten, Erstellung eines Vortrags per PowerPoint sowie gefilmte Vorträge, um sich selbst zu sehen und beurteilen zu können.

Für diese Ausbildung standen der DVMB bereits namhafte Persönlichkeiten zur Verfügung:

•    Esther Maria Bruhn, Psychologin
•    Jan Fröhlich, diplomierter Sportwissenschaftler und Personal Trainer
•    Cristina Galfetti, Gesundheitspsychologin, Patientencoach
•    Ludwig Hammel, ehemaliger Geschäftsführer der DVMB
•    Prof. Dr. Herbert Kellner, Rheumatologe
•    Prof. Dr. rer. nat. Ingo Nindl, Coaching, Mediation und Konfliktmanagement
•    Peter Lommer, Bachelor of Health, Physiotherapeut
•    Meike Schoeler, Rechtsanwältin
•    Romina Stenzel, Diplom-Sportpädagogin

Die Seminare waren nur durch die finanzielle Unterstützung der Firma AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG möglich.

Sehr gerne stehen wir Ihnen für Vorträge zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht mit uns in Verbindung zu treten, wir werden dann zu einem geeigneten Referenten Kontakt aufnehmen und Ihnen diesen vermitteln.