Beweglichkeit erhalten
Das A und O der Morbus-Bechterew-Therapie ist die regelmäßige Krankengymnastik – Morbus-Bechterew-spezifische Bewegungsübungen, die die Beweglichkeit der Wirbelsäule und anderer Gelenke erhalten und einer Versteifung entgegenwirken. Tägliches Training verbessert die Prognose und das Befinden maßgeblich. Die Bewegungsübungen sollten am besten morgens durchgeführt werden, weil sie so gleichzeitig gegen die Morgensteifigkeit und die damit zusammenhängenden Schmerzen helfen. Die Auswahl und Intensität der Übungen erfolgt in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt bzw. Physiotherapeuten.
Die Übungen der Bechterew-Gymnastik sind bereits zu Beginn der Erkrankung sehr wichtig. In unserem Morbus Bechterew Gymnastik-Kalender für 4 Wochen haben wir einfache und effektive Übungen für Sie zusammengestellt. Die Übungsauswahl ersetzt keine persönliche Betreuung durch einen Physiotherapeuten/eine Physiotherapeutin.
Vor allem in Phasen erhöhter Krankheitsaktivität gehören viel Kraft und Energie dazu, die Übungen konsequent durchzuführen. Die DVMB unterstützt Sie und bietet über ihre örtlichen Gruppen wohnortnah eine "Grundversorgung" an professioneller Bewegungstherapie als Funktionstraining/Rehabiltationssport unter fachlicher Anleitung.
Morbus-Bechterew-spezifisches Training und physikalische Therapie
Morbus-Bechterew-spezifisches Training und eine intensive physikalische Therapie sind in jedem Erkrankungsstadium die wichtigste Maßnahme, damit die Beweglichkeit erhalten bleibt. Dazu gehört:
- Physiotherapie (ärztlich verordnete Krankengymnastik) als Einzeltherapie, ergänzt durch wöchentliche Gruppentherapien
- konsequente Durchführung der in der Einzelbehandlung erlernten und auf das Krankheitsstadium zugeschnittenen Bewegungsübungen zu Hause
- regelmäßige (bei physiotherapeutischer Einzeltherapie: zusätzliche) Bewegungstherapie in speziellen Morbus-Bechterew-Therapiegruppen unter Leitung qualifizierter Physiotherapeuten (Bewegungsbad in mindestens 30° warmem Wasser, Morbus-Bechterew-Gymnastik, therapeutisch ausgerichteter Bewegungssport)