Individuelle Therapie

Morbus Bechterew ist mit den heute bekannten Therapieverfahren nicht heilbar, aber gut behandelbar. Mit einer optimal auf Sie abgestimmten Therapie kann der Krankheitsverlauf verlangsamt oder sogar ganz zum Stillstand gebracht werden. Grundlegend sind dabei vor allem zwei Bausteine:

  • Morbus-Bechterew-spezifisches Training
    Gezielte Gymnastik und ausreichend Bewegung sind in jedem Erkrankungsstadium die wichtigste Maßnahme, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule und anderer Gelenke zu erhalten und einer Versteifung entgegenzuwirken.
     
  • Medikamente
    Neben einer möglichst schnellen Schmerzlinderung hilft eine abgestimmte medikamentöse Therapie dabei, Entzündungsprozesse zu beenden und die Krankheitsaktivität einzudämmen.

    Nur in sehr seltenen Fällen wird bei einem fortgeschrittenen Morbus Bechterew zu einem chirurgischen Eingriff geraten, um den versteiften Rundrücken wieder aufzurichten.

Eine optimale Morbus-Bechterew-Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen Fachärzten, Therapeuten und Ihnen als Patient*in. Ihr behandelnder Rheumatologe wird abhängig von Ihren Beschwerden, der Krankheitsaktivität und dem Fortschritt der Erkrankung gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan bestehend aus Krankengymnastik und weiteren Therapiebausteinen (Schmerztherapie, physikalische Therapie) erarbeiten. Stationäre Heilverfahren in einer Rheumaklinik ermöglichen eine Intensivbehandlung mit modernen Therapie-Verfahren.

Was kann ich selbst tun?

Die moderne Therapie des Morbus Bechterew erfordert die qualifizierte Mitwirkung des Patienten, damit optimale Ergebnisse erzielt werden. Das setzt fundiertes Wissen über die Erkrankung und die Behandlung voraus.

Durch einen gesunden Lebensstil und vor allem gewissenhafte krankengymnastische Übungen und eine konsequente Haltungskontrolle können ernsthafte Verkrümmungen in den allermeisten Fällen vermieden werden. Auch die Psyche spielt eine Rolle: Eine positive Lebenseinstellung trägt zum Therapieerfolg bei. 

Die DVMB hat für Bechterew-Patienten das Schulungsprogramm Morbus Bechterew - Basiswissen entwickelt, das Sie mit allen Aspekten der Erkrankung vertraut macht und Sie dabei unterstützt, Leben & Alltag mit Morbus Bechterew aktiv zu gestalten. Kompakte Informationen finden Sie auch im Leitfaden für Patienten der DVMB.